»Wir oder die Landesgartenschau?«

Traunstein – Über »Jugend in Traunstein« diskutierten die Traunsteiner Grünen mit Jugendlichen aus der Stadt und dem Landkreis. Es ging vor allem um den Jugendtreff, der zurzeit provisorisch am Stadtplatz untergebracht ist.


Eigentlich war vorgesehen, dass die Güterhalle renoviert wird und ein Jugendtreff oder -zentrum in einem Teil des Gebäudes unterkommt. Die Jugendlichen äußerten die Befürchtung, dass wegen der Kosten für eine mögliche Landesgartenschau ein Jugendzentrum bis weit in die Zukunft verschoben wird. Felix Weiß drückte es ganz deutlich aus: »Wir oder die Landesgartenschau?« Jugendreferent Thomas Stadler stellte daraufhin klar: »Wenn wir keine Alternative finden, dann muss die Güterhalle realisiert werden.«

»Geht denn überhaupt jemand in ein Jugendzentrum?«, fragte ein Besucher, worauf Anna Körner sich sicher war: »Wenn ein Jugendzentrum mal existiert, dann geht auch was.« »Die beengten Räumlichkeiten des Jugendtreffs lassen nur ein sehr eingeschränktes Angebot zu.« Für die Mitarbeiterinnen sei es schwer, ein breites Angebot zu entfalten, so Stadler. Er hält die Errichtung eines Jugendbeirats in Traunstein für ein wichtiges politisches Ziel. »Mir ist ein großes Anliegen, dass Jugendliche lernen, ihre Meinungen zu artikulieren und konkret in Forderungen umzusetzen. Dazu sollte wie etwa in Erlangen ein Mitarbeiter der Verwaltung bei den Treffen des Jugendbeirats dabei sein, um die jungen Leute zu beraten, wie man zum Beispiel einen Antrag an die Stadtverwaltung und den Stadtrat stellt.«

»Wie die Jugendlichen für den Jugendbeirat eingeladen werden sollen, muss gemeinsam mit dem Oberbürgermeister, dem Stadtrat und der Verwaltung überlegt werden«, so Stadler weiter. fb