Bildtext einblenden
Zusammen mit ihrem Trainer Albert Fenninger feierten die Ministranten aus dem Pfarrverband Waging ihren Bayerischen Meistertitel.

Waginger sind Bayerischer Meister

Waging. »Ich bin sehr stolz auf meine Jungs!«, freute sich Trainer Albert Fenninger, als feststand, dass seine Schützlinge aus dem Pfarrverband Waging-Otting-St. Leonhard die Bayerischen Meister im Ministranten-Fußball sind. Und das, obwohl die Voraussetzungen gar nicht gut waren, da einige Spieler fehlten.


Ein ganzer Bus mit insgesamt knapp 30 Spielern und Fans um Gemeindereferent Martin Riedl fuhr bereits um 5.15 Uhr morgens los, um pünktlich in Hauzenberg bei Passau am Turnierort zu sein. Dort durften die Kicker als beste Mannschaft der Erzdiözese München-Freising diese beim Bayern-Cup in der Altersklasse Ü15 vertreten.

Es waren insgesamt acht Mannschaften dabei, die auf zwei Gruppen aufgeteilt waren. Bereits im ersten Spiel untermauerten die »Leada Minis«, wie es auf ihren neuen Trikots steht, ihre Ansprüche, und bezwangen das Dekanat Hauzenberg souverän. Auch im zweiten Spiel waren sie dem Gegner Waldmünchen aus Regensburg überlegen, sodass sie schon vorzeitig im Halbfinale standen.

Im letzten Gruppenspiel mussten sie allerdings gegen Zenting aus Passau ihre erste und einzige Niederlage in der ganzen Hallensaison hinnehmen, weshalb sie als Gruppenzweiter schließlich gegen die deutlich älteren Minis aus Winhöring ranmussten. Hier zeigte die Abwehr um Kapitän Johannes Poller und Jonas Eder wieder ihre ganze Klasse. Gegen den mit Abstand erfolgreichsten Sturm ließ man nur ein Gegentor zu, gleichzeitig war auf das treffsichere Sturmduo Andreas Anfang und Valle Mühlthaler Verlass, so dass man mit 2:1 verdient gewann.

Im Finale traf man schließlich auf Haßfurth aus der Diözese Würzburg. Hier stand die Waginger Mannschaft sehr kompakt, sodass es für den Gegner kein Durchkommen gab. Mit einem Doppelpack durch Spielgestalter Rupert Ufertinger gingen sie schließlich mit 2:0 in Führung. Nachdem Andreas Anfang auf 3:0 erhöhte, schien der Turniersieg nur noch reine Formsache zu sein. Doch die Haßfurther gaben nicht auf und verkürzten noch ein 3:2.

Noch nie war eine Mannschaft aus dem Dekanat Traunstein so erfolgreich. Die Mannschaft hat mit diesem Erfolg das Höchste erreicht, was eine Ministranten-Fußballmannschaft erreichen kann. Aufgrund des niedrigen Altersdurchschnitts und des starken Nachwuchses kann man auch in Zukunft auf ähnliche Erfolge hoffen. Die Mannschaft ist im kommenden Jahr bei dem diözesanen Turnier und beim Bayern-Cup als Titelverteidiger bereits gesetzt.

Zugleich wurde auch noch der bayerische Meister bei den Junioren, also den Ministranten bis 14 Jahren ausgetragen. In einem packenden Elfmeterschießen bezwangen die Ministranten aus Schönbrunn am Lusen aus dem Bistum Passau Karlskron mit 5:4.

Der Vertreter aus München-Freising, St. Anna aus München, belegte den fünften Platz. Sie hatten sich bei der Ausscheidung in Traunstein dafür qualifiziert.