Das Bezirksjugendorchester Chiem-Rupertigau bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, über die Grenzen der eigenen Kapelle hinweg andere Blasmusiker kennenzulernen. Unter dem Motto »Kennenlernen« stand auch die erste Probe. Zum einen sollten sich die Teilnehmer untereinander kennenlernen und zum anderen das Konzertprogramm das erste Mal gemeinsam anspielen.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Bezirksvorsitzenden Robert Koch übernahm die Dirigentin Martina Forster die Leitung des Orchesters. Wie sich schon nach den ersten Stücken sehr zur Freude der Dirigentin zeigte, sind die jungen Musiker dem anspruchsvollen Konzertprogramm gewachsen.
Das Orchester trifft sich im Oktober zu zwei Probentagen in Übersee und Piding. Im November wird zusammen nach Burghausen in die Jugendherberge zu einem Probenwochenende gefahren. Den Abschluss bildet am 15. November ein Konzert im Schloss Pertenstein.
Nach dem gelungenen Auftakt ist die Vorfreude auf die kommende Zeit groß und die Organisatoren waren sich einig, dass die vielen Stunden, die man bisher in die Vorbereitung gesteckt hatte, bestens investiert sind.