Richtiges Verhalten am Bahnsteig

Traunstein – Immer wieder geschehen Unfälle mit meist tödlichem Ausgang im Eisenbahnverkehr. Personen unterschätzen die Gefahren vorbeifahrender Züge, missachten Schranken und Warnsignale, werden mitgerissen oder erhalten tödliche Stromschläge, wenn sie den Oberleitungen der Bahnstrecken, etwa beim Klettern auf Eisenbahnwaggons, zu nahe kommen.


Auch am Bahnhof in Traunstein kommt es immer wieder zu Schubsereien und Rangeleien am Bahnsteig und letztes Jahr ist ein Mädchen dabei sogar ins Bahngleis gefallen und hat sich verletzt. Zu ihrem großen Glück fuhr der Zug nicht genau in diesem Moment in den Bahnhof ein.

Da auch an der Reiffenstuel-Realschule eine Vielzahl an Schülern die Bahn für ihren Schulweg benutzen, wurde im Rahmen eines Präventionsprogramms ein Bahnsicherheitstraining für Fünft- und Sechstklässler durchgeführt.

Michaela Hofmeister von der Bundespolizei ließ sich dabei die persönlichen Erfahrungen der Schüler schildern. Die Gefahren, die etwa beim Überschreiten der Gleise auf dem Weg zum Bahnsteig lauern, waren den Schülern oft gar nicht bewusst. Dass auch ein vorbeifahrender Zug eine unglaubliche Sogwirkung entwickelt, die eine Person vom Bahnsteig mitreißen kann, war vielen ebenfalls nicht klar.

Anschaulich dargestellt wurden die Sachverhalte anhand eines Trickfilms, real gedrehten Filmaufnahmen an öffentlichen Bahnsteigen und Schilderungen der Polizistin. fb