Bildtext einblenden
In der deutschsprachigen Rap-Szene für Furore sorgt derzeit die Mundwerk Crew mit Mitgliedern aus der Region (von links): DJ DaMop alias Manuele Petrich aus Freilassing, MC Touze alias Tobias Klauser aus Traunstein, Gitarrist Fabian Jungreithmayr aus Traunstein, Schlagzeuger Christian Schnitter aus Fridolfing, Keyboarder Gerhard Vorauer aus Ried im Innkreis, MC Sebaino alias Sebastian Riepp aus Traunstein sowie Bassist Michael Stettmeier aus Fridolfing.

Mundwerk-Crew startet mit neuem Album durch

Traunstein. Frischen Wind in die deutschsprachige Rap-Szene bringen die sieben Mitglieder der Mundwerk-Crew derzeit. Über den Status von lokalen Helden ist die 2007 in Traunstein gegründete Band mit ihrer Mischung aus Hip Hop, Funk und Reggae aber längst hinaus und begeisterte in den letzten Monaten auf zahlreichen Festivals und Clubs zwischen Wien und Hamburg. Einen neuen Meilenstein in ihrer Karriere will die Mundwerk Crew nun mit ihrem neuen Album »#logoamstart« setzen, das am 4. April erscheint.


Ein Jahr wurde am neuen Album gearbeitet

Aufwändige und langwierige Albumaufnahmen liegen hinter der Band um die beiden Traunsteiner Gründer Tobias Klauser (MC Touze) und Sebastian Riepp (MC Sebaino). Die kreative Schaffensphase für die Nachfolge des Debütalbums »Brot für die Szene« erstreckte sich über ein ganzes Jahr, da zwischendurch immer wieder viel getourt wurde. Unter anderem hatte im vergangenen Jahr das Goethe-Institut das Potenzial der Band im Umgang mit der deutschen Sprache erkannt und die Combo mit Trompete, Gitarre, Keyboard, DJ sowie den Rappern an den Mikrofonen auf eine Russland-Tournee geschickt.

Neues Video läuft bereits auf Youtube

Auch mit LaBrassBanda war die Mundwerk-Crew viel unterwegs. Frontmann Stefan Dettl holten sie sich jetzt auch für ihren Song »Weiß-Blauer« ins Boot. Das Video dazu ist bereits vorab erschienen und mausert sich auf Youtube mit bereits knapp 48.000 Aufrufen immer mehr zum Klick-Hit. Deutschsprachiger Hip-Hop trifft dabei auf satten Reggae-Sound – verpackt mit einer Liebeserklärung an die Chiemgauer Heimat. Da treffen sich die Mitglieder im Video zur Brotzeit in den Bergen, zum Lagerfeuer am Chiemsee oder zum Segelflug durch die Luft. Auch die schwenkende Bayernfahne darf natürlich nicht fehlen und macht diesen Song zum großen Favoriten für eine moderne Bayern-Hymne.

Nicht nur bei »Weiß-Blauer« auch auf dem restlichen Album hat es die Mundwerk-Crew geschafft, den mitreißenden Live-Charakter ihrer Konzerte auf die CD zu übertragen. Damit sich jeder vom gelungenen Werk überzeugen kann, feiern die Mitglieder am Samstag, 5. April, eine große Album-Release-Party ab 18.30 Uhr in der Franz-Eyrich-Halle in Traunstein. Einlass ist ab 16 Jahren. Karten dafür gibt es unter anderem in Traunstein und Grassau an den Shell-Tankstellen sowie in Übersee bei der Bäckerei Brai.

Mit dem Einlassband ist auch der Eintritt in die offizielle Aftershow-Party in der Café-Lounge Festung, wenige Gehminuten entfernt, mit inbegriffen. apo