Bildtext einblenden
Zusammen mit Präfekt Hans Etzelsbeck (von links) haben Benedikt Lauber und Lukas Nguyen anhand von Checklisten den Wasser-, Strom- und Energieverbrauch auf dem Campus des Studienseminars erfasst. Nun werden Möglichkeiten zum Energiesparen erarbeitet. (Foto: Axel Effner)

»Mit Herz, Hirn und Hand«

Traunstein – Unter dem Motto »Mit Herz, Hirn und Hand« hat sich das Studienseminar St. Michael in Traunstein seit letztem Jahr als wichtige Einrichtung für Buben neu positioniert. Das Konzept der vielseitigen Förderung kommt an: Im letzten Schuljahr hat sich die Zahl der Internatsschüler um 20 Prozent erhöht.


Zum Konzept der Schule gehören Persönlichkeitsbildung und Gemeinschaftsgeist, Talentförderung, Sport und musisch-künstlerische Bildung ebenso wie individuelle Lernkompetenz und schulische Erfolge. Etwas Besonderes ist derzeit die Ausbildung von zwei Schülern zu zertifizierten kirchlichen Umweltauditoren nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme).

In mehreren Abschnitten werden derzeit in den Gebäuden des rund 44 000 Quadratmeter großen Bildungs-Campus anhand von Checklisten der Wasser-, Strom- und Energieverbrauch erfasst. Danach werden konkret und im Detail Möglichkeiten zum Energiesparen und umweltverträglichen Wirtschaften erarbeitet.

»Die Umwelt ist mir wichtig und ich fand es gut, an ganz praktischen Beispielen mehr darüber zu erfahren, was der Einzelne und was wir in Gemeinschaft tun können, um bewusster mit dem Thema Umwelt umzugehen«, erklärt der 19-jährige Benedikt Lauber. Und der 16-jährige Lukas Nguyen ergänzt: »Das ist eine sehr anspruchsvolle Sache, weil es viele verschiedene Bereiche umfasst. Das Abschlusszertifikat nach zwei Jahren ist aus meiner Sicht ein guter Baustein für die Zeit nach der Schule.«

Anmeldung für Schnuppertage

Bei Schnuppertagen am kommenden Wochenende können Buben ab der 5. Klasse und deren Eltern sich einen Eindruck vom Campus verschaffen. Es besteht auch die Möglichkeit zur Übernachtung. Weitere Termine sind am 30. April und 25. Juni. Anmeldung unter Telefon 0861/166 820. eff