Bildtext einblenden
Beim »Speed Dating« konnten die Schüler ihre Überzeugungskraft im Bewerbungs-, Verkaufs- und auch Flirtgespräch austesten.

Mit einer Rede überzeugen

Traunstein. Im Rahmen des Rhetorik-Seminars »Freies Reden leicht gemacht« erfuhren Schüler der Staatlichen Beruflichen Oberschule Traunstein, wie man einen gelungenen Vortrag hält. Wie bekomme ich mein Lampenfieber in den Griff, wenn ich ein Referat halte? Welche Rolle spielt meine Körpersprache dabei? Wie kann ich meinen Vortrag anschaulich gestalten? Antworten auf diese Fragen zu erhalten, ist für zukünftige Abiturienten sehr hilfreich, um entsprechend vorbereitet in Studium und Berufsleben gehen zu können.


Rhetorik-Dozentin Cornelia Wolfgruber weihte die Jugendlichen in die Geheimnisse der Körpersprache ein und gab wichtige Anregungen zu Haltung, Atemführung und Visualisierung von Vorträgen. »Eine Rede besteht aus dreierlei: Einem Redner, einem Gegenstand, worüber er spricht, und einem Publikum; und der Zweck der Rede ist nur auf den Zuhörer ausgerichtet«, das wusste laut Wolfgruber schon Aristoteles.

Im darauf folgenden Workshop mit dem Thema »Speed Dating« konnten die Schüler die eigene Überzeugungskraft im Bewerbungs-, Verkaufs- und auch Flirtgespräch austesten. Anschließend bekamen sie noch ein Feedback zu ihren persönlichen Strategien.