Vor knapp einem Jahr schlossen sich die 17 Schüler zu einem ehrgeizigen Team zusammen und gründeten das erste Schülerunternehmen des Rottmayr-Gymnasiums Laufen namens »verPlant«. Das Unternehmen entstand im Rahmen des P-Seminars Wirtschaft und Recht, um den Schülern die Chance zu geben, sich in der Wirtschaftswelt zu beweisen.
Den institutionellen Rahmen für das Projekt bietet die Tochtergesellschaft des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, die JUNIOR gGmbH. »verPlant« hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht mehr verwendete Lkw-Planen zu modischen Gürteln für jedermann umzugestalten. Die Planen, die sonst ein Umweltproblem darstellen würden, werden im Sinne der Nachhaltigkeit weiterverwendet und in den Wertschöpfungsprozess eingegliedert.
Die Geschäftsidee und das Produkt selbst kommen auf lokaler und regionaler Ebene ausgesprochen gut an. Auf besonders positive Resonanz stieß bei den Käufern eine aus Planen einer Teisendorfer Brauerei gefertigte Sonderedition von Gürteln, die durch den lokalen Bezug und das farbenfrohe Design bestachen. Die Gürtel waren im Nu ausverkauft.
Bei der JUNIOR-Messe im Frankencenter Nürnberg überzeugten die Jungunternehmer aus Laufen neben ihrer Geschäftsidee und Umsetzung des Projekts auch durch ihre Messepräsenz. Dies wusste die Jury der Messe besonders zu schätzen. Ein ansprechender, ganz im Corporate Design des Unternehmens gestalteter Messestand mit zahlreichen selbst gebastelten Utensilien und die Aufführung eines witzigen Werbespots gaben den entscheidenden Ausschlag zum Gewinn des »JUNIOR-Messe-Awards 2012«.
Aufgrund dieses außergewöhnlichen Erfolgs bot der Freilassinger Künstler Gerhard Multerer, der selbst Unikatbücher aus Planen schafft, den Schülern an, sie bei einer neuen Sonderedition zum Ende des Geschäftsjahrs mit Rat und Tat zu unterstützen. Das Unternehmen erhält eine großzügige Spende von 20 Planenzuschnitten. Diese hat der Künstler nach seinem Konzept mit bedeutungsvollen Mondkoordinaten beschriftet, um jedes Exemplar einzigartig und begehrenswert zu machen. Beim Weihnachtsbasar der Schule am Donnerstag, 20. Dezember, werden diese Gürtel exklusiv zum Verkauf angeboten.