Demnach spielen die befragten 10- bis 18-Jährigen im Schnitt 104 Minuten pro Tag am Computer, an der Spielkonsole oder am Smartphone. Während die 10- bis 12-Jährigen auf etwas mehr als eine Stunde kommen (76 Minuten), steigert sich die Dauer bei den 13- bis 15-Jährigen auf 111 Minuten täglich. Bei den 16- bis 18-Jährigen sind es 124 Minuten. Die Erhebung wurde vom IT-Branchenverband Bitkom in Auftrag gegeben. Befragt wurden 962 Kinder und Jugendliche.
Nach den Ergebnissen der Studie spielt knapp jeder fünfte Jugendliche deutlich mehr als der Durchschnitt: 19 Prozent der 16- bis 18-Jährigen gab an, pro Tag drei Stunden oder sogar mehr mit Computer, Konsole oder Smartphone zu spielen. Bei den 13- bis 15-Jährigen sind es 12 Prozent, bei den 10- bis 12-Jährigen 6 Prozent.
Laut der Umfrage besitzt die Hälfte der 10- bis 18-Jährigen eine eigene stationäre Konsole wie Playstation, Xbox oder Wii U. Etwas mehr als ein Drittel (37 Prozent) nutzen eine mobile Spielkonsole wie Nintendo DS. Über ein Smartphone, um Spiele-Apps zu nutzen, verfügen in dieser Altersgruppe sogar 79 Prozent.