Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte »Jugend forscht«, jüngere Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte »Schüler experimentieren« an. Die 50. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto »Es geht wieder los!«. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Herausforderung annehmen und bei Jugend forscht teilnehmen, können zum Beispiel Tiere in ihrer Umwelt beobachten oder Gewässer und Boden biologisch analysieren.
Für die Anmeldung zum Wettbewerb reicht es zunächst aus, wenn die Nachwuchswissenschaftler ihr Forschungsthema festlegen. Es kann frei gewählt werden, muss aber in eines der sieben Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik stehen zur Auswahl.
Bis Anfang Januar 2015 kann dann in der Schule oder zu Hause geforscht und experimentiert werden. Erst danach müssen die Teilnehmer eine schriftliche Ausarbeitung ihres Forschungsprojekts einreichen.
Das Formular zur Online-Anmeldung findet sich unter www.jugend-forscht.de. fb