Bildtext einblenden
Ausdruck durch Körperhaltung: Marko Rajkovic motivierte die Jugendlichen zu Selbstbewusstsein und Planung. (Foto: Mix)

Den eigenen Weg gezielt anpacken

Traunreut. Der Weltmeister im Kick- und Thaiboxen Marko Rajkovic sprach im Rahmen des Projektes »SV Zukunft« mit Schülern in der Berufsschule der Jugendsiedlung Traunreut über Motivation. Ziel des Projektes ist, Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen anhand von Profisportlern Tipps zu geben, wie sie im Beruf und im privaten Leben vorwärtskommen können.


Marko Rajkovic konnte seine Titel mehrmals verteidigen, ehe er seine Boxkarriere 2009 ungeschlagen beendete. Während seiner Laufbahn gab es Schlüsselmomente, die ihn dazu veranlassten, sich intensiv mit Trainingsmethoden und Konzepten zu befassen. Nach seiner aktiven Karriere absolvierte er Fortbildungen im Bereich Mental- und Motivationstraining.

Den Schülern der Berufsschule in Traunreut vermittelte er anhand seiner eigenen Laufbahn, wie er es schaffte, seinen Traum zu verwirklichen. »Meine Karriere verlief nicht immer geradlinig, es gab auch Rückschläge, aus denen ich jedoch immer wieder lernte«, berichtete der Sportler und erklärte den Jugendlichen die Bedeutung von Respekt, Teamwork, Kommunikation, Taktik und Disziplin, die allesamt auf dem Weg zum Erfolg sowohl im Sport als auch im Beruf wichtig seien. Er stellte Parallelen zwischen dem Kickboxen und dem Alltag dar und gab Tipps, wie man sich stets aufs Neue motivieren könne.

Neben den theoretischen Ausführungen und Erzählungen aus seinem Leben machte Rajkovic mit den jungen Leuten auch praktische Übungen. Er zeigte auf, was man schon allein mit der Körperhaltung ausdrücken kann: »Ich weiß, wer ich bin und was ich kann.« Außerdem ließ er die Jugendlichen spielerisch erspüren, was es heißt, die Führung und damit die Verantwortung in einem Team zu übernehmen. Gemäß seinem Leitspruch »Ein Plan ist nichts, Planung ist alles« forderte er die Schüler auf, sich genau zu überlegen, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen, um ihren Weg dann gezielt anzupacken. mix