Berufsberater kontaktieren

Das neue Ausbildungsjahr hat eben erst begonnen, da ist es für manchen bereits wieder vorbei: Als Lehrling in der Probezeit gekündigt zu werden, ist keine Seltenheit. »In so einer Situation ist es wichtig, sich sofort an die Berufsberater der Arbeitsagenturen zu wenden«, sagt Fin Mohaupt. Er ist Leiter der Ausbildungsberatung der Handelskammer Hamburg. Möglicherweise ist in einem anderen Betrieb ebenfalls eine Lehrstelle wieder frei geworden und Jugendliche können auf diesen Ausbildungsplatz nachrücken.


Die Berufsberater der Arbeitsagenturen haben einen Überblick, ob und wo es im September und Oktober in der Region freie Ausbildungsplätze gibt. Zusätzlich sollten Jugendliche die Ausbildungsberater der Kammern kontaktieren und sich auch bei ihren Mitschülern in der Berufsschule umhören.

Auch wenn so eine Kündigung für viele erst einmal ein Schock ist: »Das bedeutet auf keinen Fall, dass es erst im nächsten Jahr wieder eine Chance auf eine Lehrstelle gibt«, sagt Mohaupt.