Zahlreiche Genossen wollen den Altkanzler wegen seiner Nähe zu Kremlchef Putin aus der SPD werfen - doch die rechtlichen Hürden sind hoch. Nun soll die Entscheidung fallen.
Wer braucht wann eine vierte Corona-Impfung? Dem Minister ist die Antwort darauf vor allem für jüngere Altersgruppen noch zu unklar. Und auch bei den für den Herbst geplanten neuen ...
Papst Franziskus hat das Ende der Hafenblockade in der Ukraine und die ersten Getreideausfuhren begrüßt. Vier weitere Schiffe haben die Ukrainischen Häfen verlassen. Sie sind unter ...
Die Pandemie verlangt allen am Schulleben Beteiligten nun schon seit Jahren Enormes ab. Auch 2022/23 stehen wieder große Herausforderungen an - altbekannte und neue. Es gibt Zweifel, ...
Eroberung des Gebiets Luhansk konzentrieren sich die russischen Offensivbemühungen in der Ostukraine auf das benachbarte Gebiet Donezk. Jetzt attackieren die russischen Truppen mit ...
Das wird die Fans der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft freuen. Die Fußballerinnen sind nach ihrem zweiten Platz bei der Europameisterschaft in England auf den zweiten Platz ...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 59-Jährige sei am Donnerstagabend positiv getestet worden, teilte sein Ministerium am frühen ...
Auf die Verbraucher kommen durch eine staatliche Umlage zusätzliche Energiekosten von mehreren Hundert Euro im Jahr zu. Es kann aber auch mehr werden.
Mehr Eigenverantwortung und Spielraum für Verschärfungen: In diesem Herbst und Winter soll die Maskenpflicht ein Kerninstrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie sein. Das sieht ein ...
Gerhard Schröder hat mit seiner Nähe zu Russlands Präsident viel Reputation verloren. Kritik kommt auch aus der Ukraine.
Die Ampel-Koalition hat das neue Infektionsschutzgesetz, mit dem eine weitere Corona-Welle im Herbst eingedämmt werden soll, nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ...
Mit deutlich weniger Corona-Einschränkungen als in den Vorjahren hätte der Spritverbrauch im Frühjahr wieder kräftig anziehen können. Doch er stagniert klar unter den ...
Kiew hat Moskau für indirekte Drohungen zum Einsatz von Atomwaffen im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine scharf kritisiert.
Der Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taipeh dürfte die ohnehin angespannte Lage um Taiwan weiter anheizen. China droht mit militärischen Gegenmaßnahmen. Die USA warnen vor ...
Al-Kaida-Chef bei Anti-Terror-Einsatz in Afghanistan getötet Ein schwerer Schlag gegen Al-Kaida: Die USA töten den Anführer der Terrorgruppe in Afghanistan - ein Jahr nach dem ...
Nach schwerem Beschuss auf die südliche Region Mykolajiw kündigt der ukrainische Präsident Selenskyj eine Reaktion seiner Armee an. Kiew berichtet zudem von russischen ...
Eine begrenzte AKW-Laufzeitverlängerung sei eine Option, sagt die Klimaaktivistin. Einen Beitrag zum Klimaschutz sieht Neubauer darin jedoch nicht. Zugleich kritisiert sie die ...
Monatelang herrschte Funkstille zwischen US-Außenminister Blinken und seinem russischen Kollegen Lawrow - nun telefonierten sie erstmals seit Beginn der russischen Invasion in die ...
Der Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung lehnt eine Verlängerung ab - auch mit Verweis auf die Endlagersuche.
Die Deutschein stöhnen unter der Inflation und den gestiegenen Preisen, doch die Reiselust ist ungebremst. Die Reisebüros und Online-Reiseportale erzielen hohe Buchungsumsätze.
Sie sehen aus wie Spielzeuge, sollen aber künftig in der Baubranche wichtige und teils gefährliche Arbeiten übernehmen. Bei der Entwicklung von Roboterhunden mischt auch die TU Hamburg ...
Am Donnerstag hat ein Flächen- und Waldbrand zahlreiche Einsatzkräfte im unterfränkischen Elfershausen stundenlang beschäftigt. Auch die Bundeswehr-Feuerwehr des Truppenübungsplatzes ...
Im Krieg gegen die Ukraine gehen die Opferzahlen auf russischer Seite nach US-Schätzungen in die Zehntausende.
Nach dem Warnstreik des Bodenpersonals mit über 1000 Flugabsagen ist die Lufthansa wieder in den Normalbetrieb zurückgekehrt. Längere Passagierschlangen bildeten sich am Morgen an den ...
Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im August.
Die Erleichterung über die Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen nach der Wartung von Nord Stream 1 währte nur kurz. Ab Mittwoch will Gazprom den Hahn wieder halb zudrehen. ...
Eigentlich müsste der Eurovision Song Contest im kommenden Jahr in der Ukraine stattfinden. Doch wie die Sicherheitslage bis dahin aussieht, weiß heute niemand. Der musikalische ...
Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister an diesem Dienstag kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen über Nord Stream 1 an. Wenig später kommt aus Brüssel ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Raketenangriffe auf den Hafen von Odessa als einen Akt «offensichtlicher russischer Barbarei» verurteilt.
Finanzministerminister Christian Lindner will trotz der für Anfang kommenden Jahres geplanten Entlastungen der Verbraucher an der Schuldenbremse festhalten.
Endlich wieder ein «richtiger» CSD in Berlin, sagen viele. Und wollen bis zum Abwinken feiern. Eine politische Botschaft sendet die queere Community aber auch aus der Hauptstadt.
Nach Beginn der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist es am Samstag zu einem starken Andrang von Passagieren auf dem Frankfurter Flughafen gekommen.
Tonnen Getreide hängen wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine fest - mit Konsequenzen weltweit. Die UN warnte vor einer Hungersnot. Nun gibt es eine Lösung. Kiew und Moskau ...
Ein Rettungspaket für Uniper sieht auch eine Umlage für Gaskunden vor. Der Kanzler betont auch an die Adresse der Bürger: «You 'll never walk alone» - man werde niemanden alleine ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat davor gewarnt, die Wiederaufnahme von russischen Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 als Zeichen der Verlässlichkeit zu werten.
Ohne weitere Maßnahmen könnte es schwierig werden im Herbst. Dafür sei er im Gespräch mit dem Justizminister, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Zunächst aber tauscht er sich mit ...
Monatelang schlugen die Vereinten Nationen vergeblich Alarm: Russlands Getreide-Blockade im Schwarzen Meer gefährde Menschenleben auf der ganzen Welt. Nun scheint eine Lösung gefunden, ...
Zwar fließt wieder Gas aus Russland. Doch Wirtschaftsminister Habeck verschärft die Vorsorge für den Winter. Dazu gehören strengere Vorschriften für den Füllstand der Gasspeicher.
In sechs Bundesländern sind nach vorläufigen Angaben am Mittwoch die dort höchsten Temperaturwerte seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen worden.
Der US-Präsident zeigt sich entschlossen im Kampf gegen den Klimawandel. Doch der US-Senat blockiert große Teile seiner Vorhaben für mehr Klimaschutz. Nun bringt Joe Biden Maßnahmen ...
Die Politik verhandelt derzeit darüber, welche Instrumente zur Bekämpfung von Corona im Herbst bereitstehen sollen. Der Vorsitzende des Weltärztebundes hat eine weitreichende ...
Ein russischer Gas-Lieferstopp würde in Europa spürbare Konsequenzen haben. Um für den Fall der Fälle - einen Stopp russischer Lieferungen - vorbereitet zu sein, stellt die ...
Das 9-Euro-Ticket sei ein «Riesenerfolg», sagt der Verkehrsminister. Bevor es ein neues Angebot gibt, will Wissing aber Daten abwarten - die erst im November vorliegen. Dann könne es ...
Auf bis zu 40 Grad könnten die Temperaturen am Dienstag mancherorts in Deutschland steigen - und damit auf einen Rekord zusteuern. Gesundheitsbehörden mahnen zur Vorsicht.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) verlangt, die Versorgung mit Erdgas für den Fall eines Mangels neu zu regeln.
Seit fast fünf Monaten hält die Ukraine russischen Angriffen stand. Die meisten Staatsbediensteten sind loyal, aber nicht alle. Der Präsident greift deshalb in seinen ...
Ziel der Frachtmaschine war laut des serbischen Verteidigungsministers die Hauptstadt von Bangladesch, Dhaka. Abnehmer der Munition für Mörsergranaten ist das dortige ...
US-Präsident Joe Biden hat zum Abschluss seiner Nahostreise das Engagement seines Landes im Nahen Osten bekräftigt. Die USA wollten Staaten wie China, Russland oder dem Iran in der ...
Die russischen Luftangriffe im ostukrainischen Kramatorsk nehmen nicht ab. In der Nacht auf Samstag wurde die Stadt mehrfach bombardiert. Zahlreiche Menschen werden evakuiert.
Der Gesetzesentwurf wird im US-Senat voraussichtlich scheitern, weil die Demokraten dort keine Mehrheit haben.
Während der für die nächste Woche erwarteten Hitze kann nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Deutschland örtlich die 40-Grad-Marke überschritten werden. An den Küsten ...
Im Fall eines in Burghausen erschossenen Mannes ist in Oberösterreich ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Das teilte die Polizei Oberbayern Süd am Freitagmorgen mit.
Wegen der aktuellen Abfertigungsprobleme streicht die Lufthansa weitere Flüge. Betroffen seien rund 2000 Verbindungen an den Drehkreuzen Frankfurt und München bis Ende August.
Die EU-Kommission rechnet damit, dass Russland noch in diesem Jahr den Gashahn zudrehen könnte. Nun gibt es einen ersten Entwurf für einen Notfallplan.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky gibt sich zuversichtlich bezüglich des Kriegsverlaufs. Dank westlicher Waffen sei die Ukraine in der Lage, sich zu verteidigen.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 691,8 angegeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und ...
Kostenexplosionen und Verschiebungen überschatteten den Start von «James Webb» - aber jetzt soll das bislang leistungsfähigste Weltraumteleskop zeigen, was es kann. Zum Auftakt will ...
Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise hat der Eigentümerverband Haus und Grund Vermieter zum Handeln aufgefordert. Mit den Mietern sollten höhere Vorauszahlungen vereinbart ...
Sechs Tage nach dem Gletscherunglück von der Marmolata wird der elfte und letzte vermisste Bergsportler tot gefunden und geborgen. Gute Nachrichten gibt es unterdessen von einem ...
Zuletzt kam russisches Gas vor allem über die Ostseepipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Schon lange sind für Montag Wartungsarbeiten und ein Lieferstopp angekündigt. Grund zur ...
Deutschland gibt als eines der ersten Länder grünes Licht für den Beitritt von zwei nördlichen Partnern zur Nato. Abgeordnete sehen angesichts der Aggression Russlands die gemeinsame ...
Was Schüler möglicherweise freut, stöß bei Bildungsverbänden auf Ablehnung. Die Vier-Tage-Woche in der Schule plus einem Distanztag sehen die Verbände «außerordentlich kritisch»
Das EU-Parlament will das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche in die Charta der Grundrechte der Europäischen Union aufnehmen. Mit einer entsprechenden Resolution solidarisieren sich die ...
Die Polizei in Richmond im US-Bundesstaat Virginia hat nach eigenen Angaben einen weiteren Schusswaffen-Angriff auf Feierlichkeiten zum US-Unabhängigkeitstag vereitelt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat westliche Waffenlieferungen für die ukrainische Armee als enorme Unterstützung im Krieg gegen Russland gelobt.
Sollten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich eingestuft werden können? Befürworter und Gegner liefern sich seit Monaten hitzige ...
Angesichts der hohen Preise hat Bundeskanzler Olaf Scholz mit Spitzenvertretern von Arbeitgebern und Gewerkschaften über Lösungen diskutiert. Ergebnisse dieser gemeinsamen Aktion ...
Manche Notaufnahmen sind bereits zeitweise geschlossen: Die Corona-Sommerwelle führt zu erheblichen Personalausfällen, auch in den Kliniken. Was, wenn die erwartete Herbstwelle noch ...
Polizeigewalt ist in den USA ein allgegenwärtiges Thema. Immer wieder kommen Schwarze bei brutalen Einsätzen ums Leben. Nun sorgt der Fall von Jayland Walker aus Ohio für ...
Die Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Angesichts der Kriegsschäden im Land wollen sich potenzielle Geberländer bei einer Konferenz treffen. Im ...
In einem schweinehaltenden Betrieb im Landkreis Emsland ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) ausgebrochen. Dies ist nach Ministeriumsangaben der erste Fall der Tierseuche in ...
Mit Blick auf die anstehenden Wartungsarbeiten an der Erdgas-Leitung Nord Stream 1 wächst in Deutschland die Sorge, dass auch nach Abschluss der Arbeiten kein Gas mehr fließen könnte. ...
Der Ukraine-Krieg und die Sorge um die Energieversorgung haben viele Bürger verunsichert. Die Folge: Holzöfen sind gefragt wie nie. Doch auch ein Ofen garantiert kein warmes ...
Schon vor Monaten drohte die türkische Rundfunkbehörde der Deutschen Welle mit einer Sperrung ihres Programms in der Türkei. Nun ist der Zugang in dem Land tatsächlich blockiert. ...
Die geplante kontrollierte Freigabe von Cannabis in Deutschland ist laut Karl Lauterbach nicht trivial. Der Schutz vor Gesundheitsrisiken müsse eine zentrale Rolle spielen.
Russland ist eine Bedrohung für Europa und die Nato. Das sagt Bundeskanzler Olaf Scholz zum Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die ...
Aufstockung der schnellen Einsatzkräfte von 40.000 auf mehr als 300.000, Aufnahme von Schweden und Finnland als neue Mitglieder und ein neues strategisches Konzept: Die Nato wappnet ...
In der Ukraine ist ein Ende des Krieges nicht in Sicht. Für Bundeskanzler Olaf Scholz ist eine faire Einigung Russlands mit der Ukraine aber Voraussetzung für ein Aufheben der ...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gibt seine wochenlange Blockadehaltung gegenüber Schweden und Finnland auf. Die Beitrittsgespräche zur Nato-Norderweiterung können damit ...
Die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte wollen die Sanktionen gegen Russland verschärfen, die Nato-Staaten ihre schnellen Einsatzkräfte um ein Vielfaches erhöhen. Während die ...
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht die G7-Staaten in einem gemeinsamen Kampf gegen die sich verschärfende Lage der Weltwirtschaft.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber zum Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten vorschlagen.
Der ehemalige Profiboxer Vitali Klitschko ist als Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew spätestens seit der russischen Invasion ein weltbekannter Politiker. Nun soll er sich ...
Eine ganze Stadt hat mitgebangt und mitgesucht: In Oldenburg fehlte jede Spur von einem Jungen. Nun gab es eine erlösende Nachricht.
Vier Monate nach Kriegsbeginn hat die Ukraine den Rückzug ihrer Truppen aus der umkämpften Stadt Sjewjerodonezk im Osten des Landes angeordnet. Sjewjerodonezk zählte bislang zu den ...
Bei der heute stattfindenden Ernährungskonferenz sind die hohen Kosten für Nahrungsmittel eins der Kernthemen - ein Ende der Preissteigerungen ist laut Bundesernährungsminister noch ...
Es war klar, dass es für die Region eher kein Spaß wird: Erneut kommt der G7-Gipfel ins Werdenfelser Land, und damit ein massives Sicherheitsaufgebot. Fluglärm, Zäune - die Polizei ...
Die zunehmende Verschlechterung der Gasversorgungslage zwingt die Bundesregierung zum Handeln. Es gibt drei Stufen.
Seit Monaten setzt der ukrainische Präsident die EU unter Druck. Immer wieder fordert er, sein Land zum Kandidaten für die Europäische Union zu machen. Heute ist der Tag der ...
Seit Jahren wird über die Rolle Deutschlands in der Welt diskutiert. Dabei galt bisher: Ja zu mehr Verantwortung, eher nein zu einer globalen Führungsrolle. SPD-Chef Klingbeil sieht ...
Viereinhalb Monate nach tödlichen Gewehrschüssen auf zwei Polizisten steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Das Verbrechen in der Westpfalz sorgte bundesweit für Entsetzen.
Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist eines der letzten Überbleibsel aus der jüngsten Corona-Welle. Doch die Inzidenzen steigen und im Herbst könnte es wieder ernst werden. Vier ...
Nach der Drosselung russischer Gaslieferungen ist die Lage angespannt. Im Winter könnte es eng werden, daher ergreift Wirtschaftsminister Habeck nun Gegenmaßnahmen. Dabei gibt es eine ...
Im Osten der Ukraine wird weiter schwer gekämpft. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt zudem eine weitere Verschärfung der Gefechte voraus . Ein Überblick über die Entwicklungen in der ...
Autokäufer müssen teilweise monatelang auf einen Neuwagen warten. Ginge es nach dem Finanzminister, könnte die Förderung für E-Autos schon bald wegbrechen - womöglich noch während der ...
Die vom Waldbrand in Treuenbrietzen nahe Berlin betroffene Fläche hat sich in der Nacht zum Sonntag ausgedehnt.
Nach Monaten des Abtauchens traut sich Angela Merkel aus der Deckung: In einem Interview mit dem RND räumt die Altkanzlerin ein, am Ende ihrer Amtszeit «geschafft» gewesen zu sein und ...
Der ukrainische Chefunterhändler David Arachamija will erst Ende August nach der Durchführung von Gegenangriffen die Friedensverhandlungen mit Moskau wieder aufnehmen.
Vielerorts steht ein heißes Wochenende bevor. Der Deutsche Wetterdienst spricht von «heißer nordafrikanischer Luft», die zu uns gelangt. Knackige Temperaturen soll es vor allem im ...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat direkte Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verteidigt und weitere angekündigt.
Russisches Gas für Deutschland wird immer knapper. Jetzt hat der russische Energieriese Gazprom bekanntgegeben, dass er die maximale Gasliefermengen durch die Ostseepipeline Nord ...
Die Entspannung in der Corona-Pandemie über den Sommer bleibt laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach in diesem Jahr aus. Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Verständnis für die Sorgen der Türkei im Streit um eine Aufnahme von Finnland und Schweden in das Verteidigungsbündnis geäußert. Jetzt kommt ...
Alle drei Jahre werden Zugvögel entlang ihrer ostatlantischen Zugstrecke gezählt. Die Beobachtungen geben Aufschluss über die Populationen, aber auch über Einflüsse auf ihre ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will laut einem «Spiegel»-Bericht angesichts der Debatte um den Tankrabatt das Kartellrecht verschärfen.
Das russische Militär bereitet sich nach Einschätzung des ukrainischen Militärgeheimdienstes auf einen längeren Krieg vor.
Mitten in den Ferien, mitten in der Stadt erschüttert eine Bluttat die Menschen in Esslingen. Ein Mann greift zwei Menschen an einer Grundschule an, er hat ein Messer dabei und sticht ...
Russlands Angriffskrieg hat die Ukraine näher an die EU getrieben. Doch reicht es für einen Status als EU-Kandidat? Die Präsidentin der EU-Kommission will nun letzte Fragen mit ...
Der Bundesrat hat grünes Licht für ein schnelleres Internet in bislang unterversorgten Gebieten in Deutschland gegeben.
Das 100-Milliarden-Programm zur besseren Ausrüstung der Bundeswehr ist beschlossene Sache. Der dazu erforderlichen Änderung des Grundgesetzes stimmt auch der Bundesrat zu. Der ...
Es ist ein großer Schritt Richtung Verbrenner-Ausstieg. Das EU-Parlament stimmte dafür, dass Neuwagen ab Mitte 2030 kein CO2 mehr ausstoßen dürfen.
Im Herzen Berlins erfasst ein offenbar psychisch beeinträchtigter Autofahrer eine Schülergruppe. Eine Lehrerin stirbt. Der Fall sorgt deutschlandweit für Bestürzung. Politiker und ...
Ein halbes Jahr war Angela Merkel weitgehend abgetaucht. Jetzt meldet sie sich zurück. Wer von ihr Reue in Sachen Russland erwartet hat, wird enttäuscht. Kommentare von der Seitenlinie ...
Seit 105 Tagen herrscht Krieg in der Ukraine. Im Donbass gibt es weiterhin Straßenkämpfe, im Süden will Russland offenbar seine Position zementieren. Was wird aus dem blockierten ...
Die Mineralölkonzerne stehen wegen hoher Spritpreise in der Kritik. Die Tankstellenpreise sind vielfach nur vorübergehend gesunken. In der Koalition werden Forderungen lauter, ...
Drei Tage feiern Zehntausende Menschen vor den Bühnen - bei zwei Festivals in Bayern und Rheinland-Pfalz. Ungewohnt ist es trotzdem für viele.
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine geht mit äußerster Härte weiter. Am Morgen hat Russland nach Angaben des ukrainischen Generalstabs die Hauptstadt Kiew und einen Vorort mit ...
Nach hundert Tagen Krieg in der Ukraine führen russische Truppen frische Kräfte in den Kampf um die Stadt Sjewjerodonezk im ostukrainischen Gebiet Luhansk. Die ukrainische ...
Bei gutem Wetter und mit dem 9-Euro-Ticket stürmen Partytouristen die beliebte Urlaiubsinsel Sylt. Am Strand ist die Polizei als Party-Crasher unterwegs.
Es ist der letzte Schultag vor den Pfingstferien, Kinder fahren nach Hause. Da entgleist der Zug bei Garmisch. Es gibt Tote und viele Verletzte. Unzählige Retter eilen zur ...