Seliger Albert, Patriarch
Aus dem Buch: »Illustrierte Heiligen-Legende für Schule und Haus«, erschienen im Jahre 1890

Lehre. Papst Innocenz III. schrieb an den seligen Albert: »Wenn wir so wandeln wollen, wie der Herr gewandelt ist, müssen wir in seine Fußstapfen treten und dürfen wir weder die Schmach der Schmähreden, noch die Nachstellungen der vertrauten Freunde, noch die Macht des wütenden Feindes fürchten und uns durch nichts irre machen lassen, so zu wandeln, wie er selbst, und unsere Schritte nach seinem Vorbilde einzurichten. Denn wenn wir in der Zeit mit ihm gelitten haben, so werden wir in der Ewigkeit mit ihm freudig und glücklich herrschen«.
Gebet. O Gott, der du uns durch das Beispiel deiner treuen Diener zur Nachahmung ihrer schönen Tugenden aufmuntern willst: gewähre uns durch die Fürbitte deines seligen Bischofes Albertus die Gnade, dass wir die Vorschriften des Glaubens treu erfüllen und in der Liebe zu dir nicht ermatten mögen. Amen.
Die Texte unserer »Heiligen-Legende« stammen alle (wie im Titel angegeben) aus dem Jahr 1890 und geben die Ansichten der damaligen Zeit wieder. Oftmals wurden damals Beschuldigungen gegen Juden oder andere Glaubensgruppen erhoben, die nach heutiger wissenschaftlicher Erkenntnis nicht haltbar sind. Wir möchten daher klar stellen, dass die Texte unter diesen Gegebenheiten zu sehen sind und weisen darauf hin, dass mit der Veröffentlichung dieser Originaltexte keineswegs volksverhetzende Propaganda unsererseits betrieben werden soll.
14/2017