Heilige Adelheid, Kaiserin
Aus dem Buch: »Illustrierte Heiligen-Legende für Schule und Haus«, erschienen im Jahre 1890

Lehre. Die heilige Adelheid hat die Unbeständigkeit des Lebens zur Genüge erfahren, wie St. Augustin sich darüber ausspricht: »Das Leben ist trügerisch, voll Dunkelheit und voll Schlingen des Todes. Jetzt freue ich mich, und gleich weine ich in Traurigkeit. Jetzt lebe ich auf, und gleich fühle ich mich matt. Jetzt rege ich mich, und gleich darauf bin ich tot. Jetzt erscheine ich glücklich und bald darauf bin ich elend. Jetzt lache ich, und bald darauf seufze ich. So ist alles auf Erden der Art der Wandlung unterworfen, dass nichts auf ihr nur eine Stunde bleibt«. Halten wir uns fest an Gott!
Gebet. O gütiger Gott! lass deine heilige Vorsehung über uns walten und verleihe uns durch die Fürbitte deiner heiligen Dienerin Adelheid die Gnade, dass wir in allen Prüfungen und Wechselfällen des Lebens auf dich vertrauen und deines Schutzes teilhaftig werden. Amen.
Die Texte unserer »Heiligen-Legende« stammen alle (wie im Titel angegeben) aus dem Jahr 1890 und geben die Ansichten der damaligen Zeit wieder. Oftmals wurden damals Beschuldigungen gegen Juden oder andere Glaubensgruppen erhoben, die nach heutiger wissenschaftlicher Erkenntnis nicht haltbar sind. Wir möchten daher klar stellen, dass die Texte unter diesen Gegebenheiten zu sehen sind und weisen darauf hin, dass mit der Veröffentlichung dieser Originaltexte keineswegs volksverhetzende Propaganda unsererseits betrieben werden soll.
50/2017